Altersgerechtes Wohnen

 
Generation 50+
 
eib-berlin.de eib-berlin.de eib-berlin.de eib-berlin.de eib-berlin.de eib-berlin.de eib-berlin.de eib-berlin.de eib-berlin.de

Die Firma Gira hat verschiedene Produkte entwickelt, deren Handhabung den Bedürfnissen älterer Menschen entgegenkommt. Fünf davon haben inzwischen das Prüfzeichen "GGT-Siegel" der Deutschen Gesellschaft für Gerontotechnik erhalten, alle bestanden den speziellen "Benutzertest" mit der Note "gut".

Wenn das Sehvermögen nachlässt, können ältere Menschen meist nicht mehr präzise greifen oder tasten, beispielsweise nach dem Lichtschalter. Doch wozu das Licht immer manuell schalten? In Fluren, Treppenhäusern und Durchgängen sind die Automatikschalter von Gira die richtige Lösung. In einer Seniorenwohnanlage hat die GGT Automatikschalter mit Standard- und Komfort-Aufsatz aus dem System 55 geprüft. Dabei kamen alle Testpersonen ab 50 Jahren problemlos mit dem Automatikschalter in beiden Ausführungen zurecht.

Mehr Sicherheit und Bequemlichkeit garantiert auch die Steckdose mit LED-Orientierungsleuchte von Gira, die einfach gegen eine vorhandene Steckdose ausgetauscht werden kann. Die eingelassene Lichtleiste, über die ein gerichteter Lichtkorridor nach unten abgestrahlt wird, sorgt nachts für eine indirekte Beleuchtung ohne lästige Blendung. Über einen integrierten Dämmerungssensor schaltet sich die Leuchte bei einsetzender Dunkelheit automatisch ein und bei ausreichendem Licht wieder aus.

Vergessene, verlegte und verlorene Schlüssel bringen nicht nur ältere Menschen in eine missliche Lage. Mit dem Gira Keyless In Fingerprint gibt es dagegen kein Problem mehr draußen vor der Tür. Denn das Gerät kontrolliert den Zugang anhand der biometrischen Eigenheiten des menschlichen Fingerabdrucks. Mittels Hochfrequenztechnologie wertet der Sensor Strukturen der untersten Hautschichten aus - die Änderung der Hautstruktur im Alter ist hierbei kein Problem. Hinsichtlich Größe, Optik und Verarbeitung bekam der Gira Keyless In Fingerprint von der GGT fast ausschließlich gute bis sehr gute Noten. Auch die praktische Anwendung verlief bei den Testverfahren durchweg positiv - die Leseeinheit konnte von den meisten Testpersonen ohne Probleme genutzt werden. Im abschließenden Gesamturteil erhielt das Gerät zwei Mal die Note "sehr gut" und 10 Mal die Note "gut".

Auch innen an der Tür kommt Gira Senioren entgegen, und zwar mit der Gira Wohnungsstation Aufputz Freisprechen, die für eine schnelle, einfache und saubere Aufputz-Installation vorgesehen ist. Sie garantiert eine unkomplizierte und vor allem sichere Kommunikation, weil die Tür nicht sofort geöffnet werden muss. Die Tester der GGT waren sich darin einig, dass das Sicherheitsgefühl älterer Menschen durch den Einsatz einer Wohnungsstation mit Freisprecheinrichtung steigt. Die Anordnung, Größe und Beleuchtung der Bedientasten sowie die Größe und Verständlichkeit der verwendeten Symbole wurden anhand einer Wohnungsstation im Rahmen des neuen Gira Flächenschalterprogramms als "gut" bewertet. Im abschließenden Gesamturteil erhielt das getestete Produkt neun Mal die Note "sehr gut" und sechs Mal "gut".

Noch mehr Komfort bietet natürlich eine Wohnungsstation mit Videofunktion. Wer drinnen an der Tür ein noch größeres Bild wünscht, ist mit dem Gira VideoTerminal und seinem 5,7´´ großen Aktiv-TFT-Farbdisplay bestens bedient, das von den Testpersonen der GGT dann auch mit "sehr gut" bewertet wurde. Im abschließenden Gesamturteil erhielt das Gerät 10 Mal die Note "sehr gut" und fünf Mal "gut".

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 030/92795454 oder info@elektriker-berlin.de zur Verfügung.


Quelle: elektriker-berlin.de
Stand: 02.04.23 um 07:32 Uhr